Jugendschutz
Das Internet ist heute zum sozialen Treffpunkt für junge Leute geworden. Es spiegelt sich das Leben vieler Persönlichkeiten, mit all seinen positiven und negativen Seiten wieder. Wie im realen Leben, gibt es auch beim Umgang mit dem Internet mögliche Risiken und Gefahrenpotentiale, deren Kinder und Jugendliche ausgesetzt sind.
Was kann ich dazu beitragen um optimal geschützt zu sein?
Deine Angaben beim Einloggen
Wähle zum einloggen in den Webcamchat einen Fantasienamen oder deinen Vornamen als Nick. Dein Name im Chat sollte keine Rückschlüsse auf deinen realen Namen oder deinen Standort geben.
Keine Privaten Informationen herausgeben!
Deine persönlichen Daten wie Nachname, Adressaten, Telefon- und Handynummer, Name auf Skype und Facebook gehören nicht in den Chat! Du kannst nicht sicher sein, das andere deine Daten vertraulich behandeln und sie nicht dafür genutzt werden, um dich zu belästigen (Anrufe, unangekündigte und ungewollte Besuche, Nachriten über Sykpe, Weitergabe deiner Daten). Du solltest in jedem Fall mit deinen Eltern sprechen wenn du einer Person die du schon länger kennst persönliche Daten von dir preisgeben willst.
Nur langsam Freundschaft knüpfen.
Auch wenn du über die Webcam deinen gegenüber sehen kannst, kann nicht gewährt werden ob sein genaues Alter, und die gemachten Angaben korrekt sind. Einige Chatter wählen nicht nur einen Fantasienamen, sondern stellen sich auch selbst als eine Fantasiefigur dar, die mit der Wirklichkeit nichts zu tun hat. Du solltest also daran denken, dass die Angaben, die ein Chatter über sein Alter, sein Geschlecht etc. gemacht hat, nicht unbedingt stimmen müssen. Du solltest in jedem Fall mit deinen Eltern sprechen wenn du eine Person (die du im Chat schon länger kennst) real treffen willst und ggf. einen Elternteil zum Treffen mitnehmen.
Was kann ich gegen Belästigung tun?
Nutzer Sperren
Zuerst solltest du den Nutzer sperren. So kann er keinen Kontakt mehr zu dir Herstellen. Damit verhinderst du, das der besagte Nutzer dir Camanfragen oder Einladungen zum privaten Chat senden kann. Klicke dazu den Namen der Person an, die dich belästigt. In der Infobox (rechte Seite) wird dir nun der Name, das Geschlecht und Alter angezeigt. Du findet dort zwei kleine, blaue Pfeile. Klicke diese an und es öffnet sich ein kleines Feld, in dem ein roter Kreis zu finden ist. Klicke auf diesen roten Kreis und der Nutzer ist gesperrt.
Nutzer melden
In unserem Camchat sind rund um die Uhr Moderatoren anwesend. Du erkennst sie daran, das bei Ihrem Avatar ein kleiner grüner Stern abgebeildet ist. Klickst du einen Moderator an, wird zusätzlich der Hinweis "STAFF" in der Infobox angezeigt. Bei Belästigung oder Beleidigung kannst du dich jederzeit an sie wenden. Bitte kopiere nach möglichkeit die entsprechenenden Textstellen über > rechte Maustaste > Diese Nachricht kopieren. So nimmst du dem Moderator Arbeit ab, und er kann schneller reagieren.
Verstoß melden / Beschwerde einreichen
Besteht Verdacht auf einen schwerwiegenden Verstoß gegen unsere AGBs, Verhaltensregeln oder die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland, so senden Sie uns bitte umgehend eine Mail und erläutern uns die Vorkomnisse. Sie erreichen uns über info@camchat-ohne-anmelden.de. Bitte senden Sie nach möglichkeit ein (oder mehrere) Deskshoots mit. Jede strafbare Handung wird von uns zur Anzeige gebracht. Selbstverständlich behandeln wir Ihren Hinweis diskret.